Die Website wird möglicherweise fehlerhaft angezeigt.
Sie verwenden einen Browser, der von der Meier Tobler Website nicht unterstützt wird.
Dadurch können sich Darstellungsfehler ergeben. Für eine optimale User Experience besuchen Sie unsere Seite mit einem neueren Browser.
Symposium – Wissen aus erster Hand
Das Symposium an der expo plus und an der ost plus besteht neu aus vier Bereichen: Fachvorträge, Roundtable-Gespräche, der Werkstatt und dem Klimasystem-Stand. Überall geben Expertinnen und Experten Auskunft und vermitteln wissenswerte und aktuelle Informationen aus den einzelnen Themenbereichen.
Fachvorträge – von Experten für Experten
Agenda und Inhalte
BIM in der Praxis
Warum BIM/VDC
Praxisgerechte Umsetzung der Digitalisierung
Produktivitätssteigerung im Zusammenspiel zwischen Planern, Lieferanten und Installateuren
Effizienzsteigerung zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
Handlungsempfehlungen für alle am Bau beteiligten Personen
- Referat
- Stefan Wüst, Müller Wüst AG (Spreitenbach und Bern)
- Moderation
- Ueli Grossenbacher, Leiter Key Account Management & Grossobjekte (Spreitenbach und Bern)
Grosswärmepumpen – ideal für die Sanierung
Zunehmende Nachfrage nach Grosswärmepumpen
Hochtemperatur-Lösungen
Kompaktes und flexibles Design
Aerothermie-Lösung
Nutzung der Abluft, auch in der Industrie
- Referat
- Maciej Moska, Teamleiter Verkauf Klimasysteme D-CH (Spreitenbach und Bern)
- Moderation
- Ueli Grossenbacher, Leiter Key Account Management & Grossobjekte (Spreitenbach und Bern)
SmartSolutions – innovative Digitalisierungslösungen
Digitalisierung im Heizungsmarkt
Alles vom Heizungsraum bis zum Dach und darüber hinaus
Smarte Lösungen, kombinierbar oder als stand-alone Lösung
Sie haben die Energie in Ihrer Hand (App)
Support und Betreuung zu allen Dienstleistungen und Produkten
- Referat
- Roberto Di Cerbo, Produktmanager Systeme (Spreitenbach und Bern)
- Moderation
- Peter Lustenberger, Leiter Sales Operations (Spreitenbach und Bern)
Trinkwarmwasser in Gebäuden
Feldstudie in 110 Wohngebäuden durch das SPF Institut für Solartechnik
SIA 385/1 Anlagen für Trinkwasser in Gebäuden
SVGW W3/E3 Richtlinien für die Hygiene in Trinkwasserinstallationen
- Referat
- Michel Haller, Dr. techn., Dipl. Natw. ETH, Leiter Forschung – Teamleiter, Energiesysteme (Spreitenbach und Bern)
- Moderation
- Peter Lustenberger, Leiter Sales Operations (Spreitenbach und Bern)
Roundtable-Gespräche – im direkten Kontakt
Agenda und Inhalte
Wärmepumpen der Zukunft
- Referat
- Ludwig Cavallar, Produkt Manager Systeme (Spreitenbach und Bern)
Technische Dämmung und Brandschutz in der Gebäudetechnik
- Referat
- Adriano Busetti, FIRENTIS AG
Gunnar Demgensky, Verkaufsberater Isolationen (Spreitenbach)
Daniel Wiche, Verkaufsberater Isolationen (Bern)
BIM in der Praxis
- Referat
- Martin Schanz, Leiter Produktmanagement Handel
Stefan Wüst (Spreitenbach und Bern)
Pause
SmartSolutions
- Referat
- Roberto Di Cerbo, Produkt Manager Systeme (Spreitenbach und Bern)
Trinkwarmwasser in Gebäuden
- Referat
- Heinrich Kriesi, Produkt Manager Systeme
Michel Haller, Dr. techn., Dipl. Natw. ETH (Spreitenbach und Bern)